Garmisch-
Kontakt:
Tourist Information
Richard-
82467 Garmisch-
19.05.2014 -
Montag bis Samstag 09:00 -
Sonn-
Tel: 08821 180 700
tourist-
Außenstellen:
Tourist Information
Karl-
82467 Garmisch-
Dienstag bis Sonntag 10:00 -
Einwohner:
Ca. 28.000
Höhe:
708 m über NN
Nächstgrößere Städte:
München 90 km
Füssen 61 km
Innsbruck 55 km (Österreich)
Anreise per Auto:
Anfahrt aus Richtung Norden:
Bundesautobahn A95 -
Bundesstraße B2 (München -
Bundesstraße B23 (Augsburg -
Anfahrt aus Richtung Süden:
A12 / E60 Inntal Autobahn
B2 / E533 Mittenwald -
Nächster ICE Bahnhof:
Garmisch-
Nächster Flughafen:
München 124 km
Innsbruck 59 km
Das weit über die Grenzen der Region bekannte Wanderwegenetz erstreckt sich rund um den Ort über mehr als 300 Kilometer bergauf und bergab. Von einfachen Spaziergängen bis zu Mehrtagestouren mit Übernachtung in urigen Berghütten — hier lassen sich alle Wünsche erfüllen. Besondere Höhepunkte für Menschen, die an ihre Grenzen gehen möchten: anspruchsvolle Touren wie durch die Höllentalklamm oder die schwierigeren Anstiege auf die Alpspitze — das Wahrzeichen von Deutschlands bekanntestem Outdoorparadies.
Die richtige Balance aus Mut, Geschicklichkeit und Kreativität ist im Klettergarten oder an Felswänden verschiedenster Schwierigkeitsgrade gefragt. Freiheit auf zwei Rädern — zum Greifen nahe: Mountainbikern bietet das beschilderte und weit verzweigte Streckennetz eine perfekte Mischung aus Sport und Selbsterfahrung. Die ungezähmten Fluten der Loisach sind Herausforderung für Wassersportler, die mit Kajak oder Canadier intensiven Kontakt mit dem Wasser suchen. Kontrast pur: Die kristallklaren Bergseen verführen den Besucher geradezu, einfach mal abzutauchen und alles um sich herum loszulassen. Dazu wandern in den Alpen und die Aussicht von Alpspix geniessen.
Die Vielfalt der alpinen Umgebung rund um Garmisch-
Modernste Liftanlagen befördern die Sportler in die Skigebiete. Dort fordert die traditionsreiche Kandahar-
Foto: Markt Garmisch-
Foto: Markt Garmisch-
Foto: Markt Garmisch-
Foto: Markt Garmisch-
Foto: Lindner
Foto: Markt Garmisch-
Foto: Markt Garmisch-
Foto: Markt Garmisch-
Spaziergänge durch die Frühlingsstraße in Garmisch oder durch die historische Ludwigstraße in Partenkirchen lassen Tradition spürbar werden. Die prächtigen Lüftlmalereien auf den Hausfassaden erzählen Geschichten über ihre Bewohner, die Region und ihre Brauchtümer, die selbst das fremdsprachige Publikum ohne Fremdenführer versteht. Die Einwohner berühren durch ihre Offenheit, ihre Lebensfreude und ihren bayerischen Charakter.
Bei einem Spaziergang durch die Fußgängerzone von Garmisch, vom Marienplatz bis zum Richard-
Fotos: Edith Seckler / 100stopps.de
Vor Ort bietet Garmisch-
Ladevorgang läuft...
Reiseführer Foto anklicken und sofort downloaden!
Wenn Ihnen unser Tipp nicht zusagt, können Sie hier alle Reiseführer über Garmisch sehen:
Tipp der Redaktion
Hotels in Garmisch Partenkirchen
hlenen Hotels zusagen, können Sie auch nach allen verfügbaren Hotels suchen und Ihre Auswahl sofort HIER online buchen.
Was sich in Garmsich tut
Ob Theater, Konzerte, Shows, es gibt immer einiges zu tun. HIER finden Sie alle Events nach Veranstaltungsdatum aufgeführt und können Ihre Tickets sofort online buchen.
Leihwagen in Garmisch
Wenn Sie einen Leihwagen benötigen, können Sie ihn vorab HIER bereits zu besonders günstigen Konditionen buchen.
Fotos: Markt Garmisch-
Foto: Markt Garmisch-
Foto: Markt Garmisch-
Garmisch-